
Pferdeosteopathie
Bei der Pferdeosteopathie handelt es sich nicht nur um die positive Beeinflussung bestehender Krankheiten, sondern auch um die präventive Gesundheitsvorsorge.
Es ist eine ganzheitliche manuelle Therapieform, mit dem Ziel Bewegungsstörungen und Funktionsbeeinträchtigungen im Pferdekörper zu erkennen und zu behandeln, der Wiederherstellung des gestörten Gleichgewichts und der Stimulation der Selbstheilungskräfte. Osteopathie bedeutet, den Körper des Pferdes als eine Einheit wahrzunehmen.
Gelenke, Muskeln, Faszien, innere Organe, sowie das Nervensystem beeinflussen sich gegenseitig. Daher können Blockaden oder Verspannungen in einem Bereich Beschwerden in anderen Körperregionen auslösen.


